Grundschule Eckental-Forth
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Schulprofil
  • Schulleben
  • Termine
  • Service
  • Beratung und Hilfen
  • Betreuungsangebote
  • Elternvertretung
  • Förderverein
  • Kontakt
  • Suche
  • Intern
  • Impressum
02. April 2020

Ostergeschenke für die Bewohner des Pflegeheims

Das Gesundheitsamt hat zugestimmt und wir können das Projekt "Osterfreude für die Bewohner des Pflegeheims in Forth" nun doch umsetzen. Die Idee finden wir super: Eine Forther Bürgerin ist mit der Anfrage an uns herangetreten, ob unsere Schülerinnen und Schüler den Bewohnerinnen und Bewohnern des Pflegeheims eine Osterfreude bereiten wollen. Es geht um Folgendes: Kinder, die sich engagieren möchten, fertigen ein kleines Geschenk, malen ein Bild, schreiben eine Grußkarte, basteln ein Fensterbild oder, oder, oder... Anregungen gibt es u. a. hier oder hier auf dem Blog.

 

Besonders freuen würde sich die Intitiatorin über selbst gestaltete Blumenübertöpfe, z. B. aus leeren Getränkekartons oder aus leeren Konservendosen. Die Übertöpfe werden von ihr mit Pflanzen bestückt, die von der Gärtnerei Ohlwerter aus Herpersdorf gespendet werden. Familie Ohlwerter war begeistert von der Idee und unterstützt die Aktion mit 100 Frühlingspflanzen! Schaffen wir es, so viele Übertöpfe zu fertigen? Ich bin mir da ziemlich sicher.

 

Und nun noch einige organisatoriche Hinweise:

  • Abgabestelle für alle Bastelarbeiten ist die Postfiliale bei der Firma Frankenoptik in der Konrad-Andenauer-Str. 11. Dort stehen gelbe Kästen bereit. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten: Mo.-Fr., 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr. Mittwochnachmittag und Samstag geschlossen. Vielen Dank an Herrn Fromke, der sich ebenfalls begeistert von der Aktion zeigte.
  • Spätester Abgabetermin ist Dienstag, 7. April, 16.45 Uhr. Achtung: verlängerte Abgabefrist!
  • Die Geschenke werden dort abgeholt.
  • Die Blumentöpfe werden anschließend mit Pflanzen bestückt.
  • Alle Geschenke werden dann zum Pflegeheim gebracht und verbleiben dort nach Vorgabe des Gesundheitsamtes für drei Tage im überdachten und geschützten Außenbereich in "Quarantäne".
  • Die Übergabe der Geschenke an die Bewohner des Pflegeheims kann dann noch rechtzeitig zu Ostern erfolgen.
Download
Übertopf aus Getränkekarton.pdf
Adobe Acrobat Dokument 345.9 KB
Download
Download
Übertopf aus Konservendose.pdf
Adobe Acrobat Dokument 283.5 KB
Download
Download
Mini-Nester aus Eierkarton.pdf
Adobe Acrobat Dokument 97.0 KB
Download

tagPlaceholderTags: Basteln

Grundschule Eckental-Forth

Martin-Luther-Str. 37

90542 Eckental

Tel. +49 (0)9126 8715

Fax +49 (0)9126 284265



Das Sekretariat ist besetzt:
Montag 8.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch 10.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag 8.00 - 12.30 Uhr
Freitag 8.00 - 12.30 Uhr

 


Sammelstelle für leere Druckerpatronen und Tonerkartuschen:

Bitte einfach beim Hausmeister oder im Sekretariat abgeben!

Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright by Grundschule Eckental-Forth, Gerhard Wagner, Schulleiter
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Schulleitung und Verwaltung
    • Kollegium
    • Impressionen
  • Schulprofil
    • Leitbild
    • Schulhausordnung
    • Leseschule
    • Klasse 2000
    • Schulobst
  • Schulleben
    • Elternengagement
  • Termine
    • Ferien/unterrichtsfreie Tage
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Sprechstunden
    • Schulweghelferplan
    • Schulanmeldung
    • Downloads
    • Links
  • Beratung und Hilfen
  • Betreuungsangebote
  • Elternvertretung
  • Förderverein
  • Kontakt
  • Suche
  • Intern
    • Material für Lehrkräfte
      • Mobiler Dienst (MSD)
      • LRS
      • Stundenpläne
      • Anträge für Lehrkräfte
      • Lernentwicklungsgespräche
      • Weitere Arbeitshilfen
    • Qualitätshandbuch
      • A. Erziehung
      • B. Unterricht
      • C. Organisation
      • D. Sicherheit
    • KMS
    • Flüchtlingskinder
    • Archiv
  • Impressum
  • Nach oben scrollen