Grundschule Eckental-Forth
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Schulprofil
  • Schulleben
  • Termine
  • Service
  • Beratung und Hilfen
  • Betreuungsangebote
  • Elternvertretung
  • Förderverein
  • Kontakt
  • Suche
  • Intern
  • Impressum

Elternengagement

Schulweghelfer

An zwei zentralen Straßenübergängen in Forth - in der Martin-Luther-Straße an der Sparkasse und in der Gotzmannstraße an der Schule - übernehmen Eltern morgens und mittags zuverlässig den Schulweghelferdienst, um den Schulweg für unsere Schüler sicherer zu machen. Heuer sind nur noch wenige Zeiten unbesetzt. Bitte melden Sie sich, wenn Sie mithelfen wollen!

 

Die Koordination der Schulweghelferdienste hat Frau Elke Deuerlein inne. Herzlichen Dank für dieses freiwillige Engagement!


Schülerbücherei

Blick in die Schulbibliothek
Blick in die Schulbibliothek

Auf eine Initiative aus der Elternschaft hin richteten wir im Jahr 2009 an unserer Schule eine Schülerbücherei ein. Der Förderverein sorgte für die nötige Software, um eine professionelle Verwaltung des Medienbestandes und die reibungslose Organisation der Ausleihe zu ermöglichen. In der Schülerbücherei stehen Kinderbücher, Zeitschriften und Hörbücher zum Ausleihen zur Verfügung. Jeder Schüler besitzt einen eigenen Leseausweis. In zweiwöchigem Abstand können Medien aus dem großen Angebot an Kinderliteratur ausgeliehen und mit nach Hause genommen werden. Die Schülerbücherei wird von einem Büchereiteam aus Freiwilligen betreut, dem zur Zeit fünf Mütter angehören.


Lesen aus dem Schuhkarton

Welches Buch versteckt sich wohl hinter diesem Schukarton?
Welches Buch versteckt sich wohl hinter diesem Schukarton?

Ein- oder zweimal im Schuljahr führen wir diese Leseaktion durch, bei der Eltern eingeladen sind, unseren Schülern aus einem Kinderbuch ihrer Wahl vorzulesen. Durch einen selbst gebastelten Schuhkarton soll die Neugierde der Kinder auf das Buch geweckt werden. Unsere Schüler können sich einen Tag vor der Vorleseaktion alle Schuhkartons ansehen und müssen sich dann für einen der Kartons entscheiden. Welches Buch sich hinter dem Karton versteckt, erfahren sie allerdings erst beim Vorlesen. Das macht die Sache natürlich spannend und die Vorfreude wird geweckt! Nächster Termin für diese Aktion ist der 8. April 2022.


Kochtage

Spaghetti mit Tomatensoße - dieses einfache und sehr leckere Gericht kennt wohl jedes Kind. Aber welche Zutaten braucht man, um eine Tomatensoße zu kochen? Pizza gehört zu den Lieblingsgerichten der meisten Kinder. Aber die Pizza muss nicht aus dem Tiefkühlfach kommen, sondern man kann sie mit wenigen Handgriffen selbst zubereiten. Der Gedanke, Kindern solche Erfahrungen mit ihrer Nahrung zu ermöglichen, steckt hinter den Kochtagen. Die Idee, Kochtage durchzuführen, entstand im Elternbeirat. Jede Klasse bereitet an ihrem Kochtag in unserer Schulküche ein dreigängiges Menü zu. Die Kinder werden dabei von Eltern und ihrer Lehrkraft angeleitet und unterstützt. Gemeinsam wird die Menüfolge besprochen und die Eltern übernehmen den Einkauf der Lebensmittel. Diese sollen möglichst aus regionaler Produktion und/oder biologischer Erzeugung stammen. In Kleingruppen führen die Schüler möglichst viele Zubereitungsschritte selbst aus. Manch ein Kind hält dabei zum ersten Mal ein scharfes Messer oder einen Gemüseschäler in der Hand. Schließlich wird der Tisch fein gedeckt und geschmückt, damit die selbst gekochten Gerichte anschließend in einem angemessenen Rahmen verspeist werden können. Der Förderverein unterstützt die Kochtage durch die Finanzierung des Lebensmitteleinkaufs.

  • Elternengagement

Grundschule Eckental-Forth

Martin-Luther-Str. 37

90542 Eckental

Tel. +49 (0)9126 8715

Fax +49 (0)9126 284265



Das Sekretariat ist besetzt:
Montag 8.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch 10.30 - 13.00 Uhr
Freitag 8.00 - 12.00 Uhr

 


Wir sind zertifizierte Klasse2000-Schule!
Wir sind zertifizierte Klasse2000-Schule!

Sammelstelle für leere Druckerpatronen und Tonerkartuschen:

Bitte einfach beim Hausmeister oder im Sekretariat abgeben!

Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright by Grundschule Eckental-Forth, Gerhard Wagner, Schulleiter
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Schulleitung und Verwaltung
    • Kollegium
    • Impressionen
  • Schulprofil
    • Leitbild
    • Schulhausordnung
    • Leseschule
    • Klasse 2000
    • Schulobst
  • Schulleben
    • Elternengagement
  • Termine
    • Ferien/unterrichtsfreie Tage
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Sprechstunden
    • Schulweghelferplan
    • Schulanmeldung
    • Downloads
    • Links
  • Beratung und Hilfen
  • Betreuungsangebote
  • Elternvertretung
  • Förderverein
  • Kontakt
  • Suche
  • Intern
    • Material für Lehrkräfte
      • Mobiler Dienst (MSD)
      • LRS
      • Stundenpläne
      • Anträge für Lehrkräfte
      • Lernentwicklungsgespräche
      • Weitere Arbeitshilfen
    • Qualitätshandbuch
      • A. Erziehung
      • B. Unterricht
      • C. Organisation
      • D. Sicherheit
    • KMS
    • Flüchtlingskinder
    • Archiv
  • Impressum
  • Nach oben scrollen