Grundschule Eckental-Forth
  • Startseite
  • Wir über uns
  • Schulprofil
  • Schulleben
  • Termine
  • Service
  • Beratung und Hilfen
  • Betreuungsangebote
  • Elternvertretung
  • Förderverein
  • Kontakt
  • Suche
  • Intern
  • Impressum
Aktuelle Informationen · 21. April 2020

Kindertraining mit Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo

Bewegungsanregungen und kleine Challenges, extra für Kinder, präsentiert Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo täglich um 10.00 Uhr.

Mehr lesen...

02. April 2020

Ostergeschenke für die Bewohner des Pflegeheims

Wir wollen die Intitiative einer Forther Bürgerin aufgreifen und rufen unsere Schülerinnen und Schüler dazu auf, den Bewohnerinnen und Bewohnern des Pflegeheims eine Freude zu bereiten.

Mehr lesen...

Aktuelle Informationen · 02. April 2020

Neue Anregungen der WG-Lehrerinnen

Auch die WG-Lehrerinnen haben sich wieder Gedanken für euch gemacht. Unter anderem könnt ihr auch Zaubertricks mit Münzen erlernen.

Mehr lesen...

Aktuelle Informationen · 02. April 2020

Religion: Ideen für die Zeit bis Ostern

Heute stellen wir Ihnen eine Reihe von Anregungen für die Karwoche und die Osterfeiertage zur Verfügung.

Mehr lesen...

Aktuelle Informationen · 31. März 2020

Kinderbuchautorinnen lesen live aus ihren Büchern

Im Rahmen der Aktion "Live gelesen" lesen Kindebuchautoren und -autorinnen aus ihren Büchern vor. Täglich gibt es von Montag bis Freitag eine neue Lesung.

Mehr lesen...

Aktuelle Informationen · 25. März 2020

Informationen in verschiedenen Sprachen

Informationen und praktische Informationen zu CORONA können auf einer Internetseite abgerufen werden. Die Sprachauswahl wird ständig erweitert.

Mehr lesen...

Aktuelle Informationen · 25. März 2020

Übertrittsverfahren in Jahrgangsstufe 4

Die aktuelle Situation hat auch eine Änderung des Übertrittsverfahrens notwendig gemacht. Der Kultusminister erläutert die Neuregelung in einem Schreiben vom 24.3.2020, das wir Ihnen hier zum Download zur Verfügung stellen.

Mehr lesen...

Aktuelle Informationen · 24. März 2020

Österliche Bastelanregungen

Es gibt wieder neue Ideen für österliche Bastelarbeiten. Frau Mücke meint, dass die Anregungen eher für die älteren Kinder geeignet sind. Mit etwas Unterstützung könnten aber auch die jüngeren Kinder zu schönen Ergebnissen kommen.

Mehr lesen...

Aktuelle Informationen · 23. März 2020

11 Tipps, mit denen Sie Ihrem Kind helfen können

Das Kriseninterventionsteam der bay. Schulpsychologinnen und Schulpsychologen hat eine aktualisierte Handreichung zur Verfügung gestellt.

Mehr lesen...

21. März 2020

Origami-Vögel falten

Ein Blatt Papier reicht aus, um eine einfachen Vogel zu falten. Der kann dann noch bunt angemalt werden. Wenn man Gefallen an der Faltarbeit findet, kann man sich einen ganzen Vogelschwarm ins Zimmer holen.

Mehr lesen...

Mehr anzeigen

  • Aktuelle Informationen

Grundschule Eckental-Forth

Martin-Luther-Str. 37

90542 Eckental

Tel. +49 (0)9126 8715

Fax +49 (0)9126 284265



Das Sekretariat ist besetzt:
Montag 8.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch 10.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag 8.00 - 12.30 Uhr
Freitag 8.00 - 12.30 Uhr

 


Sammelstelle für leere Druckerpatronen und Tonerkartuschen:

Bitte einfach beim Hausmeister oder im Sekretariat abgeben!

Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright by Grundschule Eckental-Forth, Gerhard Wagner, Schulleiter
Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Schulleitung und Verwaltung
    • Kollegium
    • Impressionen
  • Schulprofil
    • Leitbild
    • Schulhausordnung
    • Leseschule
    • Klasse 2000
    • Schulobst
  • Schulleben
    • Elternengagement
  • Termine
    • Ferien/unterrichtsfreie Tage
    • Schülerbücherei
  • Service
    • Sprechstunden
    • Schulweghelferplan
    • Schulanmeldung
    • Downloads
    • Links
  • Beratung und Hilfen
  • Betreuungsangebote
  • Elternvertretung
  • Förderverein
  • Kontakt
  • Suche
  • Intern
    • Material für Lehrkräfte
      • Mobiler Dienst (MSD)
      • LRS
      • Stundenpläne
      • Anträge für Lehrkräfte
      • Lernentwicklungsgespräche
      • Weitere Arbeitshilfen
    • Qualitätshandbuch
      • A. Erziehung
      • B. Unterricht
      • C. Organisation
      • D. Sicherheit
    • KMS
    • Flüchtlingskinder
    • Archiv
  • Impressum
  • Nach oben scrollen